Hauptspalte

Freundeskreis
Der Freundeskreis dient der Förderung der Kenntnis der altägyptischen Kunst und Kultur, sowie der ideellen, wie auch materiellen Unterstützung des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig.
Der Freundeskreis wurde 1992 von Freunden des Hauses gegründet, um potentiellen Förderern und Freunden der ägyptischen Kultur ein Forum zu schaffen. Die Mitgliederzahl hat sich in den letzten Jahren und mit zunehmenden Aktivitäten des Vereins beständig erweitert. Der Freundeskreis unterstützt das Museum in vielfältiger Form.
Sein Engagement zeigt sich bei der Unterstützung und Organisation von wissenschaftlichen Vorträgen für seine Mitglieder und für ein breites Publikum. Auch die Öffentlichkeitsarbeit und die Vorbereitung von Sonderausstellungen sowie anderer Museumsaktivitäten werden unterstützt. Das Angebot für die Mitglieder umfasst ein differenziertes Programm von Veranstaltungen, eine jährlich stattfindende Exkursion z.B. in befreundete Museen oder zu Sonderausstellungen, sowie die Zusendung der viermal im Jahr erscheinende Zeitschrift „aMun”, die im Zusammenschluss der Freundeskreise der Museen Berlin, Hildesheim, Leipzig und München herausgegeben wird.
AEGYPTIACA "1822–1922–2022 200 Jahre großer Entdeckungen"
Der Aegyptiaca-Vortrag von
Sophie Möschen, Alexander Rost
zum Thema
"Die Entdeckung des Himmels"
200 Jahre ägyptologische Religionsforschung
findet in PRÄSENZ statt.
Wann: Donnerstag, 04. August 2022
Zeit: 1815 Uhr
Ort: Hörsaal 8 des Hörsaalgebäudes am Campus Augustusplatz,
Universitätsstr., 2. OG